Seite wählen

Beruf

polizeihelfer Nach Erlangung der mittleren Reife ging ich nach Göppingen zur Bereitschaftspolizei und anschließend auf den Lehrgang für den mittleren nichttechnischen Polizeidienst nach Karlsruhe-Durlach.
Meine erste Zeit im Polizeieinzeldienst verbrachte ich in Ludwigsburg. Es folgten zehn Jahre in Bietigheim-Bissingen und seit 1989 bin ich bei der Landespolizeidirektion Stuttgart als Sachbearbeiter für technische und administrative Aufgaben. Eine Tätigkeit, die mir sehr viel Spaß machte. Im Jahre 2010 wechselte ich zum Verkehrswarndienst beim Innenministerium. Im Oktober 2011 machte mir mein Schlaganfall einen Strich durch die Rechnung und ich konnte den Dienst beim VWD nicht mehr ausüben. Jetzt mache ich beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Heilbronn einen Neuanfang und hoffe, dass alles klappt und mir meine Krankheit keine Schwierigkeiten macht.

Inzwischen habe ich mich gut eingearbeitet und sehe der Zukunft positiv entgegen.

Im Dezember 2001 wurde ich als Polizeikommissar in den gehobenen Dienst befördert.

Am 29.11.2016 bin ich nach langem Kampf zum Polizeihauptkommissar befördert worden. Dies ist mein Endamt.

Am 01.07.2019 bin ich nach 47 Jahren in Pension gegangen und genieße seither meinen Ruhestand.

Beförderung A9+Z

Beförderung A9 Z

Bernd – Zeichnung eines Kollegen

Bernd Dora bin Kommissar

40 jähriges Dienstjubiläum

40 jähriges Dienstjubiläum

letzte Beförderung

Beförderung zum Polizeihauptkommissar

Polizeibiker

Auch bin ich Mitglied bei den Polizeibikern.patch-polizeibiker_450_620_pic