Seite wählen

Lieder der Schwaben

Schwabenhymne

Preisend mit viel schönen Reden

Preisend mit viel schönen Reden

Ihrer Länder Wert und Zahl,

Saßen viele deutsche Fürsten

Einst zu Worms im Kaisersaal.

„Herrlich“, sprach der Fürst von Sachsen,

„Ist mein Land und seine Macht;

Silber hegen seine Berge

Wohl in manchem tiefen Schacht.“

„Seht mein Land in üpp’ger Fülle,“

Sprach der Kurfürst von dem Rhein,

„Goldne Saaten in den Tälern,

Auf den Bergen edlen Wein!“

„Große Städte, reiche Klöster“,

Ludwig, Herr zu Bayern, sprach,

„Schaffen, daß mein Land den euren

wohl nicht steht an Schätzen nach.“

Eberhard, der mit dem Barte,

Württembergs geliebter Herr,

Sprach: „Mein Land hat kleine Städte,

Trägt nicht Berge silberschwer;

Doch ein Kleinod hält’s verborgen:

Daß in Wäldern, noch so groß,

Ich mein Haupt kann kühnlich legen

Jedem Untertan in Schoß.“

Und es rief der Herr von Sachsen,

Der von Bayern, der vom Rhein:

„Graf im Bart! Ihr seid der Reichste!

Euer Land trägt Edelstein!“

 

Lied der Schwaben

Kennst Du das Land, wo jeder lacht,
Wo man aus Weizen Spätzle macht,
Wo jeder zweite Fritzle heisst,
Wo man noch über Balken scheisst,
Wo jede Bank ein Bänkle ist,
Und jeder Zug ein Zügle,
Wo man den Zwiebelkuchen frisst,
Und Moscht sauft aus dem Krügle,
Wo „daube Sau“, „leck mich am Arsch“
In keinem Satz darf fehlen,
Wo sich die Menschen pausenlos
Mit ihrer Arbeit quälen,
Wo jeder auf sein Häusle spart,
Hat er auch nichts zu kauen,
Und wenn er 40,50 ist,
Dann fängt er an zu bauen!
Doch wenn er endlich fertig ist,
Schnappt ihm das Arschloch zu!
Oh Schwabenland, gelobtes Land,
Wie wunderbar bist Du.

Auf de‘ schwäb’sche Eisebahne

Auf de‘ schwäb’sche Eisebahne
Gibt’s gar viele Haltstatione:
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekklebeure, Durlesbach.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekklebeure, Durlesbach.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Gibt’s au viele Restatione,
Wo mer ess‘ und trinka ka‘,
Alles, was der Maga mag.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Wo mer ess‘ und trinka ka‘,
Alles, was der Maga mag.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Braucht ma keine Postillone.
Was uns sonst das posthorm blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Was uns sonst das posthorm blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Könne Küh‘ und Ochse fahre,
D’Studente fahre erste Klass,
S’mache das halt nur zum Spaß.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
D’Studente fahre erste Klass,
S’mache das halt nur zum Spaß.

Auf de‘ schwäb’sche Eisebahne
Gibt’s gar viele Haltstatione:
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekklebeure, Durlesbach.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Schtuagart, Ulm, and Biberach,
Mekklebeure, Durlesbach.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Gibt’s au viele Restatione,
Wo mer ess‘ und trinka ka‘,
Alles, was der Maga mag.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Wo mer ess‘ und trinka ka‘,
Alles, was der Maga mag.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Braucht ma keine Postillone.
Was uns sonst das posthorm blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
Was uns sonst das posthorm blies,
Pfeifet jetzt die Lokomotiv.

Auf de schwäb’sche Eisebahne
Könne Küh‘ und Ochse fahre,
D’Studente fahre erste Klass,
S’mache das halt nur zum Spaß.
|: Trulla, trulla, trulla-la, 😐
D’Studente fahre erste Klass,
S’mache das halt nur zum Spaß.

Die Schwabenhymne – antenne 1 feat. MC Bruddaal

MC Bruddaal – No ned hudla (Für Stress han I koi Zeit) / No net hudla