Motorradfahren

Bernd beim Renntraining in Hockenheim
Krönung beim Motorradfahren war neben den zahlreichen wunderschönen Ausfahrten ein Renntraining im Jahre 2000 mit der Firma Pro Speed auf dem Hockenheimring. Das war Fahrspaß pur und es folgten im Laufe der Jahre zahlreiche weitere Renntrainings.
Ein weiterer Höhepunkt für mich ist die jährlich stattfindende Wochenausfahrt meines Vereins Motorradfreunde Hohenhaslach, dessen 1. Vorsitzender ich lange war. Ein ganz besonderes Erlebnis war im Jahre 1999 eine Tour durch den Westen der USA und mehrere Bikeurlaube auf Sardinien. Aber auch das Vereinsleben macht mir sehr viel Spaß. Mein Vorbild beim Biken ist und bleibt Kevin Schwantz.

Bernd beim Renntraining in Hockenheim
Motorradmäßig habe ich angefangen mit einer Suzuki GS400. Mit dieser hielt ich es nur 4 Wochen aus und schaffte dann eine Suzuki GSX600F an. Nachfolger dieser war eine Suzuki GSX1000F und dann eine Suzuki RF900F.
Anschließend wechselte ich erstmals die Marke und fuhr eine Honda CBR900 Fireblade. Da ich mit dieser einen Unfall hatte, kaufte ich bald eine Kawasaki ZX9R Ninja. Diese fuhr ich relativ lange und erst nachdem zu viele Kilometer auf dem Tacho waren, wechselte ich auf eine Suzuki GSXR1000.
Mit der Kawasaki und der 1000er Suzuki fuhr ich meine Renntrainings.
Bilder meiner seither gefahrenen Motorräder

Bernd mit Frau Renate auf Sardinien
Nach meiner Heirat und wegen mehrerer Reisen zu zweit nach Sardinien, stieg ich im Jahre 2006 auf eine BMW K1200S um, die ich auch jetzt noch fahre und mit der ich sehr zufrieden bin.

Bernd Linkenheil, Joachim Schütz, Willi Mathies im Yosemite National Park
Zusammen mit meinen Freunden Joachim Schütz und Willi Mathies sen. habe ich viele schöne Touren in den Alpen, auf Sardinien und in den USA unternommen